lol..ihc find das thema ned mehr aber hier mal ein anfang. Zimtsterne Zutaten für etwa 60 Stück:
Zutaten:
400 g Mandeln 100 g Haselnüsse 3 Eiweiß 1 TL Zitronensaft 1 Prise Salz 250 g Puderzucker 1 gehäufter EL Zimtpulver Backpapier oder Fett für das Blech
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C (Umluft 160° C, Gas Stufe 2) vorheizen. Mandeln und Haselnüsse auf ein Blech legen und im heißen Ofen 15 bis 20 Minuten rösten. Die Nüsse leicht abkühlen lassen, dann fein reiben oder im Blitzhacker fein zerkleinern. Eiweiß mit Zitronensaft, Salz und Puderzucker verrühren und nur halb steif schlagen. Etwa ein Dirttel der Masse für die Glasur abnehmen. Die geriebenen Mandeln und Nüsse mit dem Zimt vermischen und vorsichtig unter die Eiweiß-Zucker-Masse heben. Ein Blech mit Backpapier auslegen oder einfetten. Die Masse zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 1 Zentimeter dick auswellen. Die obere Folie abnehmen und die Glasur mit einem Pinsel nicht zu dick aufstreichen. Ein Schälchen mit heißem Wasser bereitstellen. Einen Sternausstecher vor jedem Ausstechen zuerst in das heiße Wasser tauchen und die Zimtsterne so eng aneinander wie möglich ausstechen und dicht auf das Blech legen. Den restlichen Teig wieder auswllen, mit Glasur bestreichen und daraus wieder Sterne ausstechen. Die Plätzchen vor dem Backen 3 bis 4 Stunden trocknen lassen. Den Backofen auf 100° C (Umluft 80° C, Gas Stufe 1) einstellen und die Zimtsterne auf der mittleren Schiene in 10 bis 15 Minuten mehr trocknen lassen als backen. Die Plätzchen sind fertig, wenn sie auf der Unterseite nicht mehr feucht sind, d.h. wenn sie sich auf dem Blech leicht verschieben lassen