Ja es ist leider so, dass ich mit Marián immer wieder an meine Grenzen komme und nicht weiter weiß. Vielleicht kann mir ja z.b. Katti als Erzieherin etwas helfen in meiner Not. Ich habe mir aber auch vorgenommen, mal mit Mariáns Erzieherin im Kiga zu sprechen.
Erstmal möchte ich sagen, dass ich durch Benny kaum Erfahrungen gesammelt habe, denn er ist immer vorsichtig mit seinen Sachen umgegangen, hat nichts angemalt usw. usf.
Marián schmeißt vor Wut Bücher herum. Wenn er was von Benny in der Hand hat, das er nicht haben darf, dann schmeißt er es auch weg, ehe man es ihm abnehmen kann. Er schreit sehr oft wütend herum, die Beine knickt er weg und lässt nicht mit sich reden. Wenn wir ihn ins Schlafzimmer schicken um sich zu beruhigen, dann schreit er herum, dass er wieder lieb sein will, aber sobald er wieder im Kinderzimmer ist, fliegen die Fetzen erneut. Mein einziges Mittel, ihn zu stoppen ist der Hochstuhl, wo ich ihn anschnallen kann. Dort kann ich mit ihm reden und dort muss er z.b. warten, bis ich fertig bin mit Essen machen wenn es nicht mehr anders geht.
Zur Strafe ins Bett bringe ich ihn nicht, er geht nämlich noch sehr gern ins Bett. Ich warte dann immer einen ruhigen Moment ab und bringe ihn dann ganz lieb zu Bett.
Wie schaffe ich es denn, IMMER ruhig zu bleiben? Was kann ich mir im Geiste vorbeten, das mich vor dem Ausflippen bewahrt? Meine Nerven sind nämlich leider nicht die stärksten.
Ich möchte gern in jeder Situation wissen was richtig ist. Wenn ich rumeiere merken das die Kinder ja auch.
Ich werde mich für einen Kurs anmelden, der heißt Starke Eltern starke Kinder. Er findet immer donnerstags 16:30 Uhr statt, geht 1,5 Stunden, kostet 20 Euro für 10 Wochen und kostenlose Kinderbetreuung ist dabei. Besser könnte es für mich nicht sein, weil Sören ja immer anders arbeitet und niemals jeden Donnerstag bei den Kindern sein könnte.
Also bitte überschüttet mich mit guten Ratschlägen!!!