Gerichtsverhandlung nach einem Autounfall. Der Anwalt des schuldigenFahrers fragt den Kläger: "Ist es richtig, daß Sie nach dem Unfall meinem Mandanten gesagthaben, sie seien nicht verletzt?" "Natürlich habe ich das gesagt, aber dazu müssen Sie wissen,wie sich die Sache abgespielt hat: Also, ich fahre mit meinem Gaul ruhig die Straße entlang. Dakommt das Auto angerast und wirft uns in den Graben. Das war vielleichtein Durcheinander, das können sie sich nicht vorstellen. Ich lag aufdem Rücken, die Beine in die Luft - und mein braves altes Pferd auch.Da steigt der Fahrer aus, kommt auf uns zu und sieht, daß mein Pferdsich ein Bein gebrochen hat. Darauf zieht er wortlos eine Pistole und erschießtes. Danach sieht er mich an und fragt: " Sind sie auch verletzt?" Nun frageich Sie, Herr Rechtsanwalt, was hätten sie geantwortet?"
Drei Männer stehen vor dem Richter. "Was haben Sie gemacht?" fragt er den ersten. "Ich habe den Stock in den Fluss geworfen." "Das ist nicht verboten", urteilt der Richter. Also Freispruch. "Und warum sind Sie hier?" fragt er den zweiten "Weil ich dem da geholfen habe, den Stock in den Fluss zu werfen." "Das ist erst recht nicht verboten", sagt der Richder. Wieder Freispruch. "Und Sie?" fragt er den dritten "Ich bin Emil Stock!"
Der Wolfgang Schüssel besucht seine alte Freundin, die Queen Elizabeth von England. Er ist ziemlich deprimiert, denn mit seiner Regierungsmannschaft ist er nicht so glücklich.
Daher fragt er sie nach dem Geheimnis ihres Erfolges. Immerhin ist sie seit Jahrzehnten an der Spitze des Empire, fast unumstritten, allseits beliebt, ohne Schwächen usw.
Die Queen lächelt und sagt: 'Lieber Wolfgang, mein Geheimnis ist einfach. Ich habe immer darauf geschaut, mich nur mit intelligenten Leuten zu umgeben.'
'Aber Majestät, könnt ihr denn immer gleich erkennen, ob jemand intelligent ist?'
'Dazu habe ich einen einfachen Test.'
'Und wie geht der?'
'Nun, ich will es demonstrieren. Nehmen wir z.B. den Toni Blair, okay?' Sie greift zum Telefon und ruft Toni Blair an: 'Lieber Toni, beantworte bitte folgende Frage: Wer ist das? Er ist deines Vaters Sohn, aber er ist nicht dein Bruder?'
Toni Blair antwortet wie aus der Pistole geschossen: 'Na, das bin natürlich ich!!'
'Siehst Du, Wolferl! So erkenne ich, ob ein Politiker intelligent ist.
Schüssel ist schwer beeindruckt und fliegt beglückt zurück nach Wien. Noch in Schwechat greift er zum Telefon und ruft auf der Stelle Willi Molterer an:
'Willi, beantworte mir eine Frage: Wer ist das? Er ist deines Vaters Sohn, aber er ist nicht dein Bruder?' Molterer druckst herum, windet sich und meint er wolle diese Frage noch überschlafen, werde aber mit Nachdruck an der Lösung des Problems arbeiten, eventuell eine Arbeitsgruppe einrichten und binnen 24 Stunden einen Lösungsvorschlag präsentieren.
Molterer denkt die ganze Nacht nach und trifft am nächsten Tag im Parlament auf Gusenbauer. Den fragt er: Wer ist das? Er ist deines Vaters Sohn, aber er ist nicht dein Bruder?' und Gusenbauer lacht und sagt: 'Na ich natürlich!' Beglückt ruft Molterer Schüssel an und platzt heraus: 'Ich hab die Lösung, es ist der Gusi!'
Da platzt Schüssel der Kragen: 'Nein, du Vollkoffer! Es ist NICHT der Gusi, es ist Toni Blair!'
Markus findet vor dem Elternhaus einen Hundertmarkschein und steckt ihn kurzerhand ein. Meint ein Passant: "Den mußt du doch im Fundbüro abgeben!" - "Nein, der gehört meiner Mutti!" - "Und woher willst du das wissen?" - "Weil Papa sagt, daß Mutti immer das Geld zum Fenster rauswirft!" Veronika und Jürgen sind beide Patienten in einer Nervenheilanstalt. Eines Tages, als sie beim Spazieren gehen am Pool vorbeikommen, springt Jürgen plötzlich ins tiefere Ende des Pools. Er sinkt wie ein Stein zum Boden und blieb dort. Veronika springt sofort nach um ihn zu retten. Sie tauchte hinab und zog Jürgen raus. Als der Anstaltsleiter diese heldenhafte Tat erfuhr, beantragte er sofort die Entlassung von Veronika, da er nun bemerkte dass sie geistig völlig stabil und zurechnungsfähig ist. Als er zu ihr ging um ihr die grosse Neuigkeit zu erzählen, sagte er zu ihr: "Veronika, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die guteNachricht ist, du wirst aus der Nervenheilanstalt entlassen. Da du fähig warst einem anderen Patienten das Leben zu retten, denke ich dass du deine mentale Funktionstüchtigkeit wieder zurückerlangt hast." "Die schlechte Nachricht ist, dass Jürgen, der Patient den du gerettet hast, sich kurz danach im Badezimmer erhängt hat, mit dem Gürtel seines Anzugs. Es tut mir leid, er ist tot." Veronika antwortet: "Er hat sich nicht selbst aufgehängt, ich hab ihn dorthin gehängt, zum trocknen."
Schneewittchen, Herkules und Quasimodo waren - das ist weitgehend unbekannt - gemeinsam in der Klasse. Beim 20jährigen Klassentreffen reden sie ein bissl darüber, ob Schneewittchen eigentlich noch die Schönste im Lande ist, Herkules noch der Stärkste und Quasimodo noch der Schirchste. Da fällt Schneewittchen ein, dass sie noch einen alten Spiegel zu Hause hat, den man soche Sachen fragen kann und der immer die Wahrheit sagt. So gehen sie zu Schneewittchen und sie geht als erste in das Zimmer mit dem Spiegel. Als sie rauskommt erzählt sie freundenstrahlend, dass sie noch immer die Schönste im ganzen Land ist. Danach geht Herkules zum Spiegel und kommt sofort wieder mit strahlendem Lächeln zurück, denn er ist noch immer der Stärkste. Zum schluss geht Quasimodo zum Spiegel. 10 Minuten vergehen, 20 Minuten vergenen, 30 Minuten vergehen... Plötzlich kommt Quasimodo aus dem Zimmer, schaut Schneewittchen und Herkules an und fragt: "Kennt's ihr einen Gusenbauer?"
Männer sind wie... > > 1. > > > Männer sind wie Abführmittel, sie verursachen dir ein > Scheissdurcheinander. > 2 > > > Männer sind wie Bananen. Je älter sie werden, desto weniger fest sind sie. > > 3. > Männer sind wie das Wetter. Man kann nichts tun, um sie zu ändern. > > > > 4. > Männer sind wie Mixer. Man braucht einen, weiss aber nicht genau wozu. > > > > 5. > Männer sind wie Schokoladestengel. Süss, glatt und für gewöhnlich > gehen sie einem direkt auf die Hüften los. > > > 6. > > Männer sind wie Werbespots. Du kannst ihnen kein Wort glauben. > > > 7. > Männer sind wie Warenhäuser. Ihre Kleider sind immer zur Hälfte weg. > > > 8. > Männer sind wie Staatsanleihen. Es dauert ewig, bis sie was abwerfen. > > > > 9. > Männer sind wie Mascara. Für gewöhnlich laufen sie beim ersten Anzeichen > von > Gefühlen davon. > > > 10. > Männer sind wie Popcorn. Sie sättigen dich, aber bloss für ein Weilchen. > > 11. > Männer sind wie Schneestürme. Du weiss nie, wann sie kommen, wie viele > Zentimeter du kriegst oder wie lange sie dauern. > > 12. > Männer sind wie Lava Lampen. Spassig zum angucken aber nicht sehr hell. > > > 13. > Männer sind wie Parkplätze. Alle guten sind bereits vergeben, der Rest > sind > behinderte. > >